Der Umbau
- Zugriffe: 4154
Der Platz wurde vor ca. 35Jahren als klassischer Sandplatz mit rotem Ziegelbruchsand erbaut. Die Pflege ist recht aufwändig, es müssen jedes Jahr größere Mengen Sand entfernt, entsorgt und neu aufgezogen werden. Dies konnte in den letzten Jahren von uns nicht mehr konsequent gemacht werden - der Sandplatz war in der Folge stark vermoost und mit zahlreichen Pflanzen besetzt die dort nicht hingehören; das Wurzelwerk ging tief in den Sand. Daher fiel im Sommer 2019 der Entschluss, den Sandplatz in einen Grasplatz umzuwandeln. Auch dieser ist ziemlich pflegeaufwändig - aber für uns auf jeden Fall viel besser machbar als die Sandpflege.
Der Platz wurde daher also im Sommer/Herbst 2019 von einem Sandplatz zu einem Grasplatz umgebaut. Dies geschah unter Leitung und Mithilfe durch den Rasenprofi Chiemgau Philipp Eins - er ist Head-Greenkeeper im Chiemsse Golf Club.
Für den Umbau wurde zunächst der bestehende verfestigte rote Ziegelbruch-Sand maschinell aufgebrochen, dann mit einer ca. 5-10cm Drainage Sandschicht vermischt und schließlich komplett überdeckt. Darauf wurde dann ca. 10-15cm Erdreich aufgebracht. Sowohl Drainage-Sandschicht als auch Erdreich sind von den Korngrößen aufeinander abgestimmt und speziell für diesen Zweck ausgesucht.
Der vertikale Aufbau des Tennisplatzes sieht nun also so aus:
Für die Anlieferung des benötigten Materials an Drainagesand und Erdreich waren insgesamt 5 Fuhren mit 40t Lkw notwendig. Das Material wurde mit einem Radlader vom Vorplatz in den Tennisplatz gefahren und dort von zahlreichen Helfern ausgebracht und provisorisch manuell eingeebnet. Anschließend wurde mit einer Bunkermaschine vom Golfplatz die Fein-Einebnung vorgenommen.
Es wurde auch eine Beregnungsanlage eingebaut, die in trockenen Sommermonaten sicherstellen kann, dass der Platz nicht vertrocknet.
An dieser Stelle nochmal vielen herzlichen Dank an alle die beim Umbau mitgeholfen haben!